Fachschulreife (Mittlerer Bildungsabschluss) an der Albert-Schäffle-Schule
An der Albert-Schäffle-Schule in Nürtingen haben in diesem Jahr 20 Schülerinnen und Schüler die Wirtschaftsschule erfolgreich abgeschlossen. Sie waren vor zwei Jahren mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss an der zweijährigen Berufsfachschule mit kaufmännischem Schwerpunkt angetreten, um die Fachschulreife zu erwerben.
Bedingt durch die Corona-Pandemie hatte dieser Jahrgang eine sehr durchwachsene Schulzeit auf dem Säer. Trotz der großen Einschränkungen im sozialen Bereich und der verschiedenen Phasen des Wechsel- und Fernunterrichts bewiesen die Schülerinnen und Schüler Durchhaltevermögen und meisterten so ihre Schulzeit auf dem Säer. Dabei zeigten sie auch Engagement im außerunterrichtlichen Bereich. Einige engagierten sich als Jungunternehmer in der Juniorenfirma der Schule, wo sie Büromaterial, Lektüren und fair gehandelte Snacks verkauften. Eine andere Gruppe war im Bereich der Kunst kreativ tätig. Neben vertieften Kenntnissen in den allgemeinbildenden Fächern erhielten die Berufsfachschüler eine fundierte Grundbildung in kaufmännisch orientierten Fächern wie Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Datenverarbeitung und Textverarbeitung.
Viele weitere außerschulische Veranstaltungen sowie Angebote der Berufsorientierung fielen leider der Pandemie zum Opfer.
Nach ihrem hart erkämpften Abschluss wollen etwa zwei Drittel der Absolventen in Zukunft weiterhin die Schulbank drücken, und zwar am kaufmännischen Berufskolleg oder am Wirtschaftsgymnasium. Hier können sie die Fachhochschulreife bzw. die Allgemeine Hochschulreife erlangen. Während einige Absolventen ihr Glück nun in einer Berufsausbildung suchen, steht bei einigen wenigen die Zukunft momentan noch in den Sternen.
Einen Preis für sehr gute Leistungen erhielten:
Celina Gregor und Lavinia Olar
Eine Belobigung für gute Leistungen erhielt:
Alisia Gregor
Folgende Schülerinnen und Schüler haben die Fachschulreife erhalten:
Ardian Ademi, Filderstadt;
Aid Aliu, Wolfschlugen;
Cira Benner, Erkenbrechtsweiler;
Daniel Casula, Neckartenzlingen;
Denise Desiderato, Oberboihingen;
Melina Fritz, Wolfschlugen;
Dorina Füzesi, Filderstadt;
Alisia Gregor, Erkenbrechtsweiler;
Celina Gregor, Erkenbrechtsweiler;
Anna Joelle Haustein, Nürtingen;
Lars Hofmann, Nürtingen;
Danylo Koltsov, Oberboihingen;
Any Miranda, Großbettlingen;
Lavinia Olar, Oberboihingen;
Laura Schäffer, Neckartailfingen;
Carisma Scott, Filderstadt;
Natalia Sokol, Nürtingen;
Tiberiu Trifu-Laurentiu, Nürtingen;
Mario Znidarec, Filderstadt