Albert Schäffle Schule
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulbroschüre ALBERT
    • Schulleitung
      • Schulleiterernennung
      • Stellvertretender Schulleiter
    • Verwaltung
    • Lehrer
    • SMV
    • Organisationsplan
    • Schulgeschichte
    • Albert Schäffle
    • Schulhaus-Neubau
    • Hausordnung
    • Schulentwicklung
  • Schularten
    • Übersicht
    • Kfm. Berufsschule
    • Duales Berufskolleg in Teilzeitform
    • Wirtschaftsschule
      • Absolventen 19/20
    • BK I + II mit ÜFA
    • BKWI
    • BKFH
    • WG
      • Schulplatzvergabe über BewO
    • VABO
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Anfahrt
    • Ferienplan
    • Downloads
    • Anmeldung
    • Arbeits- und Präsentationstechnik
  • Angebote
    • Praktikum für Lehramtstudenten
    • Schulpartnerschaften
    • Studienfahrten
    • Zusatzangebote Lernen
    • Fachliches
    • Berufsorientierung
    • Soziales
      • Schulsozialarbeit
    • Kunst und Kultur
    • Sport
  • Veranstaltungen
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Bibliothek
  • Förderverein
  • ASS Portal
  • moodle
 

TOP THEMEN

Erfahrungsberichte über das WG mit internationalem Profil

Weiterlesen …

Der neue stellvertretende Schulleiter Markus Müller

Neuer stellvertretender Schulleiter

Weiterlesen …

Digitale Informationsbörse der ASS

Weiterlesen …

Einweihung des Neubaus

Weiterlesen …

Kletter AG

Weiterlesen … Kletter AG

Kanadier-Projekt
der ASS

Weiterlesen … Kanadier-Projekt
der ASS

UNSER NEUES SCHULGEBÄUDE

Herzlichen Dank an den Förderverein der ASS für die finanzielle Unterstützung zur Realisierung dieses Videos. 

 

Danke auch an Volker W. Hamann für die Bereitstellung seiner Kunstwerke in unserem Schulgebäude. Kontakt über avolker.w.hamann@gmx.de oder LinkedIn.

AKTUELLES

Informationen zum Elternsprechtag (03. März 2021)

Anmeldung

Leider darf der Elternsprechtag am 03.03.2021 nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Er wird deshalb online über unsere Lernplattform Moodle stattfinden. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie sich für diesen Abend für ein Zeitfenster von 10 Minuten bei einer Lehrkraft anmelden können. 

Anleitung zur Anmeldung

Hier gehts zum digitalen Elternabend

Unter dem folgenden Link gelangen Sie zum digitalen Elternsprechtag. Hier "warten" alle Lehrer in einem digitalen Sprechzimmer. Bitte "betreten" Sie das digitale Sprechzimmer erst zur ausgemachten Zeit!

Hier gehts zum digitalen Elternsprechtag

Informationsbörse für künftige Schüler (Neuer Bewerbungs-schluss: 08. März 2021)

Hier geht es zur digitalen Infobörse

Corona-Informationen

Aktuelles (Stand: 19.02.2021)

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Verantwortliche der Ausbildungsbetriebe,

ab kommenden Montag, den 22.2. werden sämtliche Klassen, die noch in diesem Schuljahr eine Abschlussprüfung ablegen werden, wieder Präsenzunterricht haben und zwar in voller Klassenstärke. Dies ist nur möglich, weil das neue Schulgebäude uns hier mit einer Reihe von größeren Unterrichtsräumen die Möglichkeit bietet auch größere Klassen unter Einhaltung des Mindestabstands zu unterrichten. Leider können wir darüber hinaus keine weiteren Klassen in den Präsenzunterricht holen, da wir sonst die Gesamtzahl der derzeit im Schulhaus zugelassenen Schülerinnen und Schüler überschreiten.

Der Schulstart geht mit einer Verschärfung der Abstandsregeln einher. Wie oben erwähnt gilt auch in den Unterrichtsräumen zusätzlich zur Maskenpflicht wieder der Mindestabstand von 1,5 Metern.

Auch wenn bis jetzt kein spezieller Maskentyp vorgeschrieben ist, wäre es wünschenswert, wenn alle Schülerinnen und Schüler die Maskentypen, die auch im ÖPNV oder in Geschäften gelten, also sogenannte OP-Masken oder Masken der Standards KN95/N95 bzw. FFP2, tragen. Bitte unterstützen Sie dies.

An dieser Stelle möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass das neue Schulhaus über eine moderne Zu- und Abluftanlage verfügt, die für einen konstanten Luftaustausch sorgt und die Gefahr einer Infektion deutlich verringert.

Die jetzige Regelung haben wir zunächst auf vier Wochen angelegt. Ob das Bestand hat, wird der Infektionsverlauf zeigen.

Ein Wort noch zum geplanten Elternsprechtag: da Präsenzveranstaltungen dieser Art derzeit nicht gestattet sind, wird der Sprechtag am 3. März über die Lernplattform moodle stattfinden. Dazu erhalten die Schülerinnen und Schüler noch nähere Infos.

Bleiben Sie gesund.

Martin Zurowski

Schulleiter

Stand: 19. Februar 2021

Maskenpflicht im Unterricht

Seit Montag, den 19. Oktober 2020 muss nun auch im Unterricht eine Maske getragen werden (eine Ausnahme stellt der Sportunterricht dar, in dem dafür aber die Abstandsregeln eingehalten werden müssen). 

Auch wenn bis jetzt kein spezieller Maskentyp vorgeschrieben ist, wäre es wünschenswert, wenn alle Schülerinnen und Schüler die Maskentypen, die auch im ÖPNV oder in Geschäften gelten, also sogenannte OP-Masken oder Masken der Standards KN95/N95 bzw. FFP2, tragen.

Es ist gestattet, die Masken zur Nahrungsaufnahme in den dafür vorgesehenen Bereichen abzunehmen. Dessen ungeachtet gelten weiterhin die allgemeinen AHA-Regeln und die seit 10. Oktober 2020 gültigen Regeln für die Unterrichtsräume und die Begegnungsflächen.

Lüftungsanlage

Der Neubau der Albert-Schäffle-Schule verfügt über ein modernes Zu- und Abluftsystem, das nach anfänglichen Schwierigkeiten jetzt einwandfrei funktioniert. Durch Anpassung der Grenzwerte ist sichergestellt, dass die Anlage anspringt, sobald sich Personen im Raum befinden. Der Hausmeister überwacht die Luftwerte in den Räumen über seine Anlage und kann bei schlechten Luftwerten schnell reagieren. Das Öffnen von Fenstern ist nicht nur überflüssig, sondern sorgt dafür, dass die Lüftung aussetzt und kein Luftaustausch mehr stattfindet.

Download Corona-Formulare

Für die folgenden Fälle ist die Abgabe des hier hinterlegten Formulars beim Klassenlehrer notwendig:

1. Rückkehr an die Schule nach Ablauf einer vom Gesundheitsamt verhängten Quarantäne
2. Rückkehr nach einem 10-tägigen, von der Schule verhängten Betretungsverbot ohne Test
3. Rückkehr nach einem von der Schule verhängten Betretungsverbot mit einem negativen Testergebnis

Formular für Kontaktpersonen

Informationen für Kontaktpersonen

 

Kommunikationsplattform

Liebe Schülerinnen und Schüler,

alle relevanten Informationen rund um die Corona-Situation an der Schule werden hautsächlich über den Messenger des ASS-Portals sowie über diese Homepage kommuniziert:

Im App Store von Apple finden Sie die App hier: apps.apple.com/de/app/schulhaus-4-0/id1502911214

Im Google Play Store hier: play.google.com/store/apps/details?id=de.schulhausdigital.app

So geht es:

(1) App im jeweiligen Store downloaden.

(2) URL der Plattform eingeben: www.ass-nt-portal.de.

(3) Melden Sie sich einmalig mit Ihren Zugangsdaten an.

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Herrn Müller.

Weitere Infos

Über folgende Seiten können Sie sich auch informieren:
- Regierungspräsidium Baden-Württemberg
- Bundesgesundheitsministerium
- Robert Koch Institut (RKI)
    - RKI-Statistik Landkreise
- Gesundheitsamt Landkreis Esslingen

Preise & Belobigungen für Auszubildende

Absolventen der KBS-Winterprüfung

56 Auszubildende in kaufmännischen Berufen haben die Winterprüfung an der Albert-Schäffle-Schule mit Erfolg abgeschlossen. Die erfolgreichen Absolventen finden Sie hier.

Office 365 ProPlus für Schüler

Kaufanleitung

Liebe Schülerinnen und Schüler,
im Download-Bereich finden Sie eine Kaufanleitung für das MS-Office Paket 365 ProPlus. Das MS-Office Paket kann von Schülern für 9,90 Euro pro Jahr erworben werden.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an ihren DV-Lehrer.

KONTAKT

Albert-Schäffle-Schule
Albert-Schäffle-Straße 1
72622 Nürtingen
 
Tel.:  07022 93053-0
Fax.:  07022 93053-301
E-Mail:  info@ass-nt.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag - Freitag:  07:00 Uhr - 12:00 Uhr  
Mo, Mi und Do   :  13:00 Uhr - 16:00 Uhr  
     
Albert Schäffle Schule
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Erklärung
  • Sharepoint