Schulsozialarbeit
Name: Frau Schulte-Amann (Sozialarbeiterin)
Zielgruppe: Schwerpunkt VABO, BK1 (Berufskolleg) und sonstige Schularten nach Bedarf
Anwesenheit an der ASS: Mo sowie Mi, Do, Fr
Feste Sprechzeiten: 9:15 Uhr- 14:15 Uhr
Raum: 1.28
Termine außerhalb der Sprechzeiten nach vorheriger Vereinbarung auch möglich.
Kontakt: E-Mail: sh@ass-nt.de; Tel.: 07022/ 93053-135
Name: Frau Quirin (Sozialpädagogin)
Zielgruppe: WS (Wirtschaftsschule)
Anwesenheit an der ASS: Di
Feste Sprechzeiten: 07:30 Uhr -12:00 Uhr
Raum: 1.28
Kontakt: E-Mail: ursula.quirin@frs-nt.de; Tel.: 07022/ 93053-135 (ASS); 07022/ 93292-138 (FRS)
Mo, Do und Fr an der Fritz-Ruoff-Schule in Raum B 201 erreichbar.
Beratungsschwerpunkte von Frau Schulte-Amann
- Gesprächsangebote bei persönlichen Problemen (Stress in der Schule, Konflikte im privaten Umfeld, Geldsorgen)
- Vermittlung zu Beratungsstellen außerhalb der Schule
- Hilfestellung bei der Anmeldung an weiterführenden Schulen (AV-Dual, VAB und weitere Schularten)
und Aufklärung zu den unterschiedlichen Schulen -> Schwerpunkt VABO
- Hilfestellung bei BUT (Bildung und Teilhabe) - Anträgen und bei der Aufnahme des VVS-Scool-Abos -> VABO
- Hilfestellung bei der Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse und ggf. Weiterleitung
- Netzwerkarbeit mit allen wesentlichen Hilfesystemen, die wichtig für die Integration in den Schulalltag sind
(Soziale Dienste, Integrationsmanagement, Behörden (Landratsamt, Jobcenter usw.))
Bei Bedarf:
- Unterstützung bei der Berufsorientierung
- Informationen zur Praktikums- oder Ausbildungsplatzsuche
- bei Anfrage durch Lehrer: Gruppenarbeit in den Schulklassen
Beratungsschwerpunkte von Frau Quirin
- Hilfen bei persönlichen Problemen innerhalb der Schule, in der Familie und im sozialen Umfeld
- Unterstützung bei der Berufsorientierung und Bewerbungstraining
- Unterstützung beim Übergang von der Schule in die Ausbildung und Informationen zu weiterführenden Schulen
- Vermittlung weiterer Hilfsangebote
Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht